Mit der Ankunft des Winters, Autoheizung ist für viele Autobesitzer ein Muss-Gerät geworden. Die Frage, ob die Autoheizung beim Starten des Fahrzeugs vorgeheizt werden muss, um Schäden zu vermeiden, verwechselt jedoch häufig die Autobesitzer. In diesem Artikel wird dieses Thema eingehend untersucht und wissenschaftliche Anleitung und Vorschläge für Autobesitzer liefern.
Arbeitsprinzip der Autoheizung: Autoheizungen verwenden normalerweise den Kühlmittelkreismittel des Motors, um Wärme zu erzeugen und heiße Luft durch einen Lüfter in das Auto zu schicken. In der frühen Phase des Fahrzeugstarts ist die Motorkühlmitteltemperatur niedrig, so dass die durch die Heizung erzeugte Wärme relativ begrenzt ist. Zu diesem Zeitpunkt kann die Heizung gewaltsam eingeschaltet und an eine hohe Position eingestellt werden, die Last am Motor erhöhen, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch und Motorverschleiß führt.
Bedeutung des Vorheizens: Obwohl die Autoheizung technisch nicht strikt wie der Motor vorheizt, schützt sie den Motor und die Heizung selbst, indem sie eine Weile wartet, nachdem das Fahrzeug vor dem Einschalten der Heizung gegründet wurde. Dies liegt daran, dass die Heizung Wärme effizienter verwenden und den Energieverbrauch und den Verschleiß reduzieren kann, wenn die Kühlmitteltemperatur allmählich zunimmt.
Richtige Betriebsmethode: Nach dem Start des Fahrzeugs wird empfohlen, dass der Eigentümer den Motor eine Weile laufen lässt (normalerweise 1-2 Minuten) und dann die Heizung nach dem Anstieg der Kühlmitteltemperatur einschalten. Zu diesem Zeitpunkt kann die Heizung auf ein niedrigeres Gang eingestellt und dann nach und nach an das erforderliche Gang eingestellt werden, wenn die Temperatur im Auto steigt. Darüber hinaus kann der Eigentümer während des Fahrens den Heizeffekt optimieren, indem er die Lüftergeschwindigkeit und die Richtung des Luftauslasss einstellen.
Anmerkungen: Zusätzlich zum Vorheizen sollten Autobesitzer bei Verwendung von Autoheizungen auch auf die folgenden Punkte achten: Erstens regelmäßig das Kühlmittel und ersetzen Sie den normalen Betrieb der Heizung; Zweitens, vermeiden Sie es, eine Hochgeschwindigkeitsheizung für lange Zeit zu verwenden, um zu vermeiden, dass die Motorlast erhöht wird. Drittens achten Sie auf die Belüftung im Auto, um eine Kohlenmonoxidvergiftung zu vermeiden.
Obwohl die Autoheizung beim Starten des Fahrzeugs keinen strikten Vorheizungsprozess benötigt, schützt sie den Motor und die Heizung selbst, indem Sie darauf warten, dass die Kühlmitteltemperatur vor dem Einschalten der Heizung steigt. Gleichzeitig sollten Autobesitzer auch auf die Betriebsmethode und die Vorsichtsmaßnahmen achten, wenn sie die Heizung verwenden, um den sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Durch wissenschaftliche und vernünftige Nutzung und Wartung wird die Autoheizung ein starker Assistent für Autobesitzer im Winter.