Branchennachrichten

Haben Elektroautos effiziente Autoheizungen?

Die Frage "Haben Elektroautos effiziente Heizungen?" ist für potenzielle Käufer und aktuelle EV -Besitzer von entscheidender Bedeutung, insbesondere für kältere Klimazonen. Die Antwort ist kein einfaches Ja oder Nein; Es hängt vom Verständnis der Technologie, den inhärenten Kompromisse und dem Einsatz zu verstehen. Im Gegensatz zu Benzinautos, die reichlich Abfallmotorwärme nutzen, müssen Elektrofahrzeuge mit Batteriekraft eine Kabinenwärme erzeugen, die sich direkt auf den Fahrbereich auswirkt.

Verständnis der Kerntechnologien:

  1. Widerstandsheizungen (PTC -Heizungen):

    • Wie sie funktionieren: Ähnlich wie bei einer elektrischen Raumheizung oder einem Haartrockner führen sie Elektrizität durch ein Widerstandselement, um Wärme zu erzeugen.
    • Effizienz: Sie sind im Wesentlichen 100% effizient bei Konvertieren Strom in Wärme. Dies ist jedoch auch ihr Nachteil: Jedes Watt Wärme erzeugt direkt aus der Batterie , erheblich reduzieren die Antriebsspanne. Die Verwendung einer Widerstandsheizung kann 1 bis 4 kW oder mehr verbrauchen, wodurch der Bereich bei kaltem Wetter im Vergleich zu leichten Bedingungen um 15-35% reduziert wird.
    • Prävalenz: Häufig in vielen Elektrofahrzeugen oder älterer Einstiegsebene und häufig als ergänzende Wärme oder zum anfänglichen Aufwärmen auch in Autos mit Wärmepumpen verwendet.
  2. Wärmepumpensysteme:

    • Wie sie funktionieren: Funktionen Sie wie eine Klimaanlage umgekehrt. Anstatt Wärme aus der Kabine nach außen zu vertreiben, extrahieren sie Umgebungswärme aus der Außenluft (auch wenn sie kalt ist) und übertragen sie mit einem Kältemittelzyklus und einem Kompressor in die Kabine. Dieser Prozess erfordert erheblich weniger elektrische Energie als direkter Wärme zu erzeugen.
    • Effizienz: Hier strahlt Effizienz. Wärmepumpen können 2 bis 4 kW Wärme in die Kabine für jeden konsumierten 1 kW Strom liefern (ein Leistungskoeffizient oder COP von 2-4). Das macht sie aus weitaus effizienter als Widerstandsheizungen , häufig die Strafe der Kaltwetter-Reichweite auf 10-25%reduzieren.
    • Einschränkungen: Die Effizienz nimmt ab, wenn die Außentemperaturen signifikant sinken (typischerweise unter -10 ° C / 14 ° F). Bei sehr niedrigen Temperaturen benötigen sie häufig Unterstützung von einer Widerstandsheizung, um die Heizanforderungen zu erfüllen.

Faktoren, die die Effizienz der Heizung beeinflussen:

  • Außentemperatur: Kältere Luft erfordert mehr Energie, um die Kabine zu erhitzen. Wärmepumpen werden weniger effizient, wenn die Temperaturen tauchen.
  • Größe und Isolierung der Kabine: Größere Kabinen und eine schlechtere Isolierung erfordern mehr Energie, um die Temperatur zu heizen und aufrechtzuerhalten.
  • Zielkabinstemperatur: Das Festlegen des Thermostats erfordert mehr Energie.
  • Fahrgeschwindigkeit und Dauer: In kurzen Reisen muss die Heizung härter arbeiten, um die Kabine zunächst zu erwärmen und proportional mehr Energie pro Meile zu verbrauchen. Autobahngeschwindigkeiten erhöhen den Wärmeverlust.
  • Erhitzte Oberflächen: Die Verwendung des beheizten Lenkrads und der Sitze ist im Allgemeinen viel effizienter als die gesamte Kabinenluft erhitzen. Diese Oberflächen übertragen Wärme direkt mit minimalem Energieabfall auf den Insassen.

Maximierung der Heizungseffizienz in Ihrem EV:

  1. Voraussetzung, wenn Sie angeschlossen sind: Verwenden Sie die geplante Abfahrtsfunktion oder App Ihres EV, um die Kabine zu erwärmen während immer noch in das Ladegerät angeschlossen . Dadurch wird eine Netzstromleistung anstelle von Batteriestärke verwendet, wobei die Reichweite aufrechterhalten wird. Es wird auch die Batterie vorgehärtet, wenn das System zulässt, was die Gesamteffizienz verbessert.
  2. Verwenden Sie beheizte Sitze und Lenkrad: Verlassen Sie sich so weit wie möglich auf diese, bevor Sie die Kabinenlufttemperatur aufbauen. Sie verbrauchen deutlich weniger Energie.
  3. Mäßige Kabinentemperatur: Setzen Sie die Klimatonität auf eine bequeme, aber nicht übermäßig warme Temperatur (z. B. 18-20 ° C / 65-68 ° F). Jeder Grad unter spart Energie.
  4. Kabinenluft rezirkulieren: Sobald die Kabine warm ist, verwenden Sie den Rezirkulationsmodus, um zu verhindern, dass die kalte Außenluft ständig wieder erwärmt. Achten Sie auf das potenzielle Fensternebel.
  5. Park intelligent: Parken Sie in einer Garage, wann immer möglich mit einer wärmeren Kabinentemperatur.
  6. Verstehe dein Fahrzeug: Wissen Sie, ob Ihr EV über eine Wärmepumpe, eine Widerstandsheizung oder beides verfügt. Verstehen Sie, wie sich seine Effizienz mit extremer Kälte ändert.

Elektrisch Autoheizung S, insbesondere moderne Wärmepumpensysteme, können in hohem Maße effizient sein, um Energie in Kabinenwärme zu übertragen. Die grundlegende Herausforderung bleibt jedoch bestehen: Erzeugung dieser Wärme verbraucht wertvolle Batterieenergie, die das Fahrzeug sonst vorantreiben würde. Während der Heizung Technologie selbst kann effizient sein (insbesondere Wärmepumpen), die Gesamtwirkung auf den Bereich ist im Vergleich zu Verbrennungsmotorfahrzeugen signifikant.

Das wichtigste Mitnehmen ist Bewusstsein und Strategie. Durch das Verständnis der Technologie in Ihrem spezifischen EV und bei der Anwendung von Effizienzmaximisierungstechniken-hauptsächlich Vorkonditionierung, während die Treiber in den Wintermonaten die Reichweite des Warmbleibs erheblich mildern. Moderne Elektrofahrzeuge sind mit fähigen Heizsystemen ausgestattet, aber es ist mit Bedacht verwendet, um Effizienz und Reichweite zu maximieren.